VERGANGENE VERANSTALTUNGEN

Datum/Zeit ORT Veranstaltung

Juli

Mittwoch

19.06.2023

ab 17:00 Uhr

IBZ

Amalienstr. 38

80799

München

17:00 Kirchenführung mit Dr. Christl Knauer-Nothaft

 

18:00 - 22:00 SummerParty 2023

 

Zur Begrüßung und Einstimmung wird Mike Begg von Only Sparkling uns einen englischen Schaumwein zur Verkostung präsentieren (www.onlysparkling.de)

Des weiteren planen wir eine Hat Contest, kommen Sie also bitte alle gerne mit Sommerhut; es winken ein paar Preise.

Für das leibliche Wohl wird mit typisch englischem Fingerfood gesorgt.

Und das Collectif Django wird uns am Abend mit Gypsy Swing unterhalten.

Juni

Donnerstag

15.06.2023

19:00 Uhr

IBZ

Amalienstr. 38

80799

München

Magnus Brechtken

 

Großbritannien als Geldhafen autokratischer Staaten und die
Auswirkungen von Brexit und des Ukraine-Krieges

 

Seit dem sogenannten Big Bang vom 27. Oktober 1986 wurde Großbritannien und die britische Hauptstadt zu einem attraktiven Ziel internationaler Investment-Unternehmen und wohlhabender Personen rund um den Globus. Vor allem Profiteure aus autokratischen Staaten begannen in großem Umfang in und über London zu investieren. Dies veränderte die Kultur der City ebenso wie den Immobilienmarkt. Zugleich traten politisch heikle Herausforderungen hervor: Attentate russischer Geheimdienste, "Sportwashing" durch Investitionen in Fußballklubs, die Verdrängung alteingesessener Einwohner aus Londoner Stadtvierteln. Mit dem Brexit und dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat sich dies weiter kompliziert. Der Vortrag behandelt diese Fragen in ihrem inneren Zusammenhang.

Mai 

Montag

15.05.2023

19:00 Uhr

IBZ

Amalienstr. 38

80799

München

Philippa Cahill

 

University and student exchanges with the United Kingdom:
Current challenges from the Bavarian Perspective

 

Brexit has had a significant impact on the international higher education sector.
As part of the Brexit negotiations, the UK government decided not to participate
in the next Erasmus+ program, which runs from 2021-2027. Philippa Cahill will
present the challenges that the United Kindgdom’s departure from the European
Union has brought to higher education, particularly to when it comes to student
mobility.

Mai Samstag

06.05.2023

11:00 Uhr

Piccolina

Amalienstr. 44

80799

München

Coronation get-together

 

Wir werden das Ereignis in typisch englischen Stil begehen: casual mit Fernseh-Live-Berichterstattung im Hintergrund. Unser Coronation get-together ist kein offizieller Empfang, sondern als lockeres Event gedacht; für Mitglieder und Freunde, für Royalists und non-Royalists. Beim Coronation Pub Quiz werden die Royalists aber wohl einen Vorteil haben.

Von Nicht-Mitgliedern erbitten wir zusätzlich eine Spende in der Größenordnung von € 10.

April

Montag

17.04.2023

16:00 Uhr

Hypo-Kunsthalle München

Theatinerstr. 8 / Fünf Höfe

80333

München

Besuch der FLOWERS FOREVER Kunstausstellung inkl. Führung

 

Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 20 Personen limitiert. First come first serve, bitte um Anmeldung bis zum 31. März 2023 (mail an programme@dbg-munich.de mit Anzahl der gewünschten Plätze)

 

Der Eintritt zur Ausstellung ist individuell zu entrichten, die DBG übernimmt die Kosten für die Führung. Die Führung wird mit Kopfhörern durchgeführt, so dass eine gewisse individuelle Bewegungsfreiheit ermöglicht wird.

März

Donnerstag

16.03.2023

19:00 Uhr

IBZ

Amalienstr. 38

80799

München

Graham Waterhouse

 

Polarities in Musical Composition. Between the Chapel Royal and Darmstadt

 

Chapel Royal is one of the oldest choral foundations (choirs) in UK ‐ was attended
by William Byrd in 17th century (symbolic of tradition); Darmstadt is where they
had/have the famous Ferienkurse, a „hotbed“ of avant‐guard music and
experimental musical trends, espec in 60s, 70s (symbolic of progressiveness).
Connections and contradictions to be explained when the time comes…

Februar

Mittwoch

15.02.2023

19:00 Uhr

IBZ

Amalienstr. 38

80799

München

Dr. Ulrich Hoppe

 

Wirtschaftliche Perspektiven 3 Jahre nach dem Brexit

 

Was sind die Erwartungen für 2023 für die deutsch-britischen Wirtschafts- und Handels-Beziehungen nachdem sich der Brexit eingespielt hat?

Februar

Mittwoch

01.02.2023

19:00 Uhr

IBZ

Amalienstr. 38

80799

München

Simon Kendall

 

DBG New Year's Reception

 

After the British annus horribilis 2022, Simon will talk about German-British aspects and give a respective outlook on 2023.

 

November

Dienstag

29.11.2022

18:00 Uhr

Eden Hotel Wolff

Arnulfstr. 4

80335
München

Mitgliedervollversammlung und Weihnachtsfeier

Oktober

Mittwoch

12.10.2022

18:00 Uhr

IBZ & Zoom

Amalienstr. 38

80799 München

Biopharmaceutical Innovation in a Global World

 

Samuel White ist ein Expat aus UK, der jetzt mit seiner
Familie in Lenggries lebt. Er wird in erster Linie über globale Medizintechnik sprechen, aber natürlich auch über seine Erfahrungen als UK-Expat in Deutschland und Bayern.

Juni

Dienstag

28.06.2022

18:00 Uhr

Museum Lichtspiele

Lilienstr. 2

81669 München

Downton Abbey: A New Era

 

in English version, Maggie Smith, Hugh Bonneville, 125 min

geschlossene Vorführung für die DBG, Mitglieder und Freunde

Downton Abbey: A New Era is a 2022 historical drama film and the sequel to the 2019 film Downton Abbey, written by Julian Fellowes, the creator and writer of the television series of the same name. Downton Abbey: A New Era was released in the United Kingdom on 29 April 2022 by Universal Pictures

Mai

Dienstag

24.05.2022

19:00 Uhr

IBZ & Zoom

Amalienstr. 38

80799

München

Boyd McCleary

 

Global Britain

Britain voted for Brexit in June 2016 and actually left the EU at the end of January 2020. What has the UK’s departure meant for the country’s relations with its European neighbours, the USA and the wider world? And what impact has Brexit had on the  EU and on the internal politics of the United Kingdom itself? Boyd McCleary will discuss these issues and try to throw light on them from the perspective of someone who spent many years as a British diplomat and is an old friend of Germany

April

Donnerstag

28.04.2022

19:00 Uhr

IBZ & Zoom

Amalienstr. 38

80799

München

Matthew Hines

 

German Democratic Studies in the UK & PostBrexit Britain

 

Although the German Democratic Republic has not existed for over thirty years, it remains an object of memory, interest and study in Germany and, among other places, in the UK. In his talk, Matthew Hines will discuss the history and state of British ‘GDR Studies’ and ask: How might the spectre of the GDR shed light on the public consciousness of ‘post‐Brexit Britain’? As a case in point, he will put his own doctoral thesis on the GDR’s literary scene in the 1950s in the limelight, so as to provide an example of current UK research on and approaches to the East German state.

März

Mittwoch

23.03.2022

19:00 Uhr

IBZ & Zoom

Amalienstr. 38

80799

München

Norbert Kentrup

 

Shakespeares Globe Theater

 

Exklusiv für die Mitglieder der Deutsch‐Britischen Gesellschaft wird der Schauspieler anschaulich von der einmaligen Architektur erzählen, die Spielweise und den besonderen Kontakt mit dem Publikum auf dieser einzigartigen Bühne mit gespielten Texten demonstrieren.

Februar

Donnerstag

24.02.2022

19:00 Uhr

IBZ

Amalienstr. 38

80799

München

Walter Kuhn

Poppy Remembrance in München

Der Aktionskünstler Walter Kuhn erzählt über seine persönliche Motivation und die historischen Hintergründe seiner spektakulären Kunstaktion vom November 2018 auf dem Königsplatz mit einem riesigen Feld von mehr als 3000 großer roter Mohnblumen aus Kunstseide deren Bilder rund um den Globus und besonders im British Commonwealth aufmerksam verfolgt wurden.

Juni

Dienstag

15.06.2021

19:00 Uhr

IBZ

Amalienstr. 38

80799

München

Gertraud Heinrich

 

Der Maler Thomas Lawrence – der Porträtist der Mächtigen seiner Zeit!

 

Gertraud Heinrich ist Mitglied des Beirats der DBG München. Sie studierte Kunstgeschichte, Vorderasiatische Archäologie, sowie Ethnologie an der LMU München. Beruflich war sie lange tätig als Studienreiseleiterin in Europa, darunter regelmäßig in England/Schottland, und in Ländern des Vorderen und Mittleren Ostens. Anhand von Bildern wird Frau Heinrich uns diesen großen Künstler näherbringen und damit die Epoche der Regency.

 

Mai

Donnerstag

27.05.2021

19:00 Uhr

Zoom Meeting

Professor Katy Hayward

 

Post-Brexit: The burning issue of the new Border

 

Following an innovative UK-EU compromise in the Withdrawal Agreement in the Protocol on Northern Ireland/Ireland, the threat of violence in Northern Ireland is back in the headlines from Brussels and on the streets of Belfast. This talk will explore the connections between the Protocol, border controls and the peace process, and what it might mean for the future of Northern Ireland.

 

April

Mittwoch

21.04.2021

19:00 Uhr

Zoom Meeting

Toast to the Queen on her actual Birthday

 

Wir nehmen H.M. Queen's Birthday zum Anlass:

 

Mit einem Glass of Champagne versammeln wir uns vor dem Computer und prosten uns gegenseitig und der Queen zu! Wenn schon nicht persönlich, so wollen wir uns doch endlich auf diese Weise wiedersehen! Das wird uns helfen, die trübe Coronazeit weiterhin zu überstehen!

März

Mittwoch

24.03.2021

19:00 Uhr

Zoom Meeting

Dr. Ulrich Hoppe

 

Post-Brexit: 3 Monate Handels- und Kooperationsabkommen:

Was sind die ersten Erfahrungen und was können wir erwarten für die deutsch-britischen Wirtschafts- und Handels-Beziehungen?

 

Januar

Donnerstag

21.01.2021

19:00 Uhr

Zoom Meeting

DBG NEW YEAR’S RECEPTION

 

Simon Kendall, British Consul General, Munich

 

"German UK situation after Brexit"

A few days after Brexit Simon will give us his view on the last-minute Brexit deal and discuss the effects on the German British relations from here onwards.

 

November

Mittwoch

18.11.2020

19:00 Uhr

IBZ

Amalienstr. 38

80799 München

Christopher McGinty

 

"Brexit: A View from Scotland"

About this neglected view on the Brexit and its implications

Oktober

Montag

12.10.2020

19:00 Uhr

IBZ

Amalienstr. 38

80799 München

Prof. Brechtken

 

Great Britain auf dem Weg ins Abseits

Juli

Donnerstag

16.07.2020

19:00 Uhr

IBZ

Amalienstr. 38

80799 München

Christian Schweiger (Universität Chemnitz)

Neueste politische Entwicklungen in Great Britain

März

Donnerstag

12.03.2020

19:00 Uhr

IBZ

Amalienstr. 38

80799 München

Prof. Rüdiger Görner

"Albions Perfidie"

 

Literature Progf. at Queen Mary University of London and Director of the Centre for Anglo-German Cultural Relations on the timeliness of a notorious phrase.

 

Sprache: Englisch.

Februar

Donnerstag

13.02.2020

19:00 Uhr

IBZ

Amalienstr. 38

80799 München

Bayan Parvisi

"Persiana Non Grata"

 

The First Secretary of the British Embassy in Berlin on current political developments.

 

Sprache: Englisch.

Januar

Dienstag
14.01.2020
19:00 Uhr

IBZ

Amalienstr. 38

80799 München

PD Dr. Martina Steber

"Brexit: Zeithistorische Blicke auf ein aktuelles Drama"

 

Einordnung der Brexit-Entscheidung in historische Zusammenhänge.

 

Sprache: Deutsch.